Zum Inhalt springen

Psychologisches Gutachten für einen vorzeitigen Mutterschutz

Neben körperlichen Erkrankungen kann auch ein psychischer Leidensdruck die Arbeitsfähigkeit einer werdenden Mutter beeinträchtigen.

Im Rahmen der psychologischen Begutachtung geht es um die Feststellung einer Arbeitsfähigkeit bzw. Arbeitsunfähigkeit während der Schwangerschaft.

Ziel ist die Evaluierung von Arbeitssituation, Belastungsfaktoren und psychischem Leidensdruck der Arbeitnehmerin. Neben einem ausführlichen Anamnese- und Explorationsgespräch kommen auch psychometrische Testverfahren zum Einsatz.

Ablauf der Begutachtung

  • Anamneseerhebung

  • Explorationsgespräch (Belastungsfaktoren, Leidensdruck, …)

  • Testpsychologische Untersuchung

  • Dauer: ca. 1 Stunde

Das Gutachten wird in der Regel gleich erstellt und erhalten Sie dieses inklusive einer Empfehlung für die Krankenkasse bezüglich der Kostenübernahme noch am selben Tag ausgehändigt.

Hinweis: Aus dem psychologischen Gutachten geht Ihre psychische Befindlichkeit hervor und dient als Vorlage bei einem Facharzt oder Fachärztin.

KONTAKT UND ANFRAGE

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet um Zugriffe zu analysieren. Meine Webseite verarbeitet keine personengebundenen Daten, doch ich nutze Google Analytics. Sie geben Einwilligung zu diesen Cookies, wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen.